Halle West ist nächste Woche wieder bespielbar
Gevelsberg. Darum kann bereits ab dem 16. und 18. August die Halle A im Gevelsberger Sportzentrum wieder genutzt werden.
Es ist der dritte Boden seit den 1970er Jahren, als die Gevelsberger Halle West offiziell eröffnet wurde. Jetzt ist er fertig, der zweite Boden hatte nach 22 Jahren seine Schuldigkeit getan. In der Halle A kann und darf also wieder trainiert und gespielt werden – sehr zur Freude der Gevelsberger Hallensportler und -sportlerinnen. Der Spaß hat etwa 300.000 Euro gekostet, in den Gesamtkosten ist ein Schutzbelag zur Abdeckung des Hallenbodens für außersportliche Veranstaltungen – beispielsweise für einen Kirmesabend oder die Ausgabe von Abitur-Zeugnissen – enthalten.

Einer der Höhepunkte der Halle West: Die SE Gevelsberg um Kurt Lindemann (am Ball) spielen gegen die russische Handball-Nationalmannschaft am 23. Dezember 1979. Die Russen gewinnen mit 35:16. Foto: Archiv / Stefan Stoßberg / WP
Aktivitäten hinterlassen Spuren

Volles Haus, Halle West A: Zum Verbandsliga-Derby HSG Gevelsberg-Silschede gegen RE Schwelm wird Wasser in einer Volleyball-Hülse entdeckt. Das Derby wäre fast ausgefallen. Es ist eine Initialzündung zur Renovierung des Hallenbodens. Foto: Jens Pommerenke / AirPictures.de / WP
Maßnahme kostet etwa 300.000 Euro

Zu Leichtathletik-Meisterschaften hatte LG Ennepe-Süd in die Halle West A viele Jahr geladen. Hier zeigt der junge Lukas Klostermann im Dezember 2006 sein Können. Foto: Stefan Schere
Stippel freut sich auf das neue Schmuckstück

Am 5. November 2020 konstituiert sich der neu gewählte Rat der Stadt Gevelsberg – die in der Halle West A. Foto: Privat / Archiv
Claus Jacobi dankte vor Ort Peter Weber stellvertretend für das Team der Technischen Betriebe für die schnelle Umsetzung, dass in nur vier Wochen innerhalb der Sommerferien die Arbeiten für den neuen Hallenboden abgeschlossen werden konnte. „Für die Gevelsberger Vereine steht jetzt ein hochmoderner Hallenbelag zur Verfügung, der perspektivisch für eine ganze Generation von Sportlerinnen und Sportlern beste Bedingungen für hochklassigen Vereinssport, aber auch einen zeitgemäßen Schulsport bietet. Die Investition ist ein starkes Signal für den Sportstandort Gevelsberg“, so der Gevelsberger Bürgermeister.
Bericht: Heinz-G. Lützenberger, Westfalenpost
Hier geht’s zum Beitrag auf der WP-Homepage.